Steuer News ...
Ausgezeichnete Qualität als Top-Steuerberater 2023 ...
Wir sind sehr stolz auch in diesem Jahr zu Deutschlands Top-Steuerberatern zu gehören. Ermittelt hat dies das Wirtschaftsmagazin ...
Keine Erbschaftsteuerbefreiung für Familienheim bei dreijähriger Renovierungsphase
Zur Bestimmung des Merkmals der Unverzüglichkeit der Bestimmung zur Selbstnutzung ist auf den Beginn der Selbstnutzung abzustellen. Unverzüglich ...
Berücksichtigung von Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer bei Wohnanmietung durch mehrere Personen
Wird eine Wohnung von mehreren Personen angemietet und nutzt ein Mieter einen Raum zur Einkünfteerzielung allein, sind die ...
Aufgabe des Wohnsitzes und des gewöhnlichen Aufenthalts im Inland bei Umzug ins Ausland
Der Kläger war im Streitjahr 2003 Arbeitgeber des deutschen A, der im Inland lebte. Anfang 2003 nahm A ...
Berufsausbildung nach vorheriger langjähriger Berufstätigkeit
Der VI. Senat des BFH hatte darüber zu entscheiden, ob Aufwendungen für eine Berufsausbildung ohne den vorherigen Abschluss ...
Bei der "Nutzung zu eigenen Wohnzwecken" i. S. d. § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 EStG ist zwischen einkommensteuerlich zu berücksichtigenden Kindern und dritten, ggf. auch unterhaltsberechtigten Personen, zu differenzieren
Die Kläger (verheiratete Eheleute) erwarben im Jahr 2009 eine Eigentumswohnung, die sie unentgeltlich an die Mutter der Klägerin ...
Steuertermine April 2025
10.04. | Umsatzsteuer Lohnsteuer* Solidaritätszuschlag* Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.* |
Zahlungsschonfrist: bis zum 14.04.2025. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei monatlicher Abführung für März 2025]
Steuertermine Mai 2025
12.05. | Umsatzsteuer Lohnsteuer* Solidaritätszuschlag* Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.* |
15.05. | Gewerbesteuer** Grundsteuer** |
Zahlungsschonfrist: bis zum 15.05. bzw. 19.05.2025. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei monatlicher Abführung für April 2025; ** Vierteljahresrate an die Gemeinde]